Allgemeine Geschäftsbedigungen

§ 1 Anwendungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten für alle zwischen der Hundeschule und dem Kunden abgeschlossenen Verträge.

§ 2Vertragsangebot
1. Einzelstunden
In den Einzelstunden bietet die Hundeschule dem Teilnehmer zu einem vereinbarten Termin Einzelunterricht an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Terminvereinbarung zwischen Hundeschule und Kunde. Die Hundeschule sendet dem Teilnehmer eine verbindliche Anmeldung . Nach Rücksendung dieser gilt der Termin als verbindlich gebucht.
2. Offene Gruppen
Die Hundeschule bietet zu den angegebenen Zeiten offene Gruppen an. Diese werden auf der Homepage veröffentlicht. Die Teilnahme an Trainingsstunden der offenen Gruppe ist nur nach vorheriger Anmeldung - 2 Tage im Voraus - per Mail oder WhatsApp möglich. Sollte aufgrund der Gruppenkonstellation eine Teilnahme nicht möglich sein,  informiert die Hundeschule den Teilnehmer. Ein Anspruch auf  Teilnahme besteht nicht. Eine Teilnahme ist nur mit einer gültigen Zehnerkarte möglich. Zehnerkarten sind 6 Monate gültig.
3. Feste Kurse/Workshops
Handelt es sich bei dem Kurs um einen festen Kurs/Workshop, bedarf es einer verbindlichen Anmeldung des Kunden.  In festen Kursen werden konkrete Trainingstermine vereinbart. Sollte es dem Teilnehmer nicht möglich sein diese zu besuchen, besteht kein Anspruch auf Ersatz der entgangenen Stunde. Ebenso besteht kein Anspruch auf Rückzahlung.
4. Schnupperstunden
Die Hundeschule bietet neuen Kunden  für einzelne Dienstleistungen die Möglichkeit, eine einmalige, kostenlose Schnupperstunde zu absolvieren. Diese dient dem gegenseitigen Kennenlernen.
Die Buchung der Schnupperstunde erfolgt ausschließlich über die dafür vorgesehenen Online-Formulare auf der Website der Hundeschule. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung durch die Hundeschule möglich.
Ein Anspruch auf eine Schnupperstunde besteht nicht, die Hundeschule behält sich das Recht vor, Buchungen, ohne Angabe von Gründen, zu stornieren oder alternative Termine vorzuschlagen.
§ 3 Preise und Zahlungsmodalitäten
1. Die aktuellen Preise werden auf der Webseite bekannt gegeben.
2. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche MwSt., soweit geschuldet.
3. Die Zahlung der Vergütung erfolgt nach Rechnungsübersendung der Hundeschule und ist innerhalb von 5 Tagen zu begleichen. Die Rechnung wird versendet, nachdem der Teilnehmer die verbindliche Anmeldung zu einer Dienstleistung abgegeben hat . Anmeldeformulare werde dem Teilnehmer von der Hundeschule zur Verfügung gesellt. Diese erfolgt immer vor Kursbeginn oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung.
§ 4 Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden
1. Sagt der Kunde Einzeltrainingstermine oder einen Termin der offenen Gruppe , für den er angemeldet war, nicht mindestens 24 Stunden vor dem Trainingstermin ab, ist die Vergütung für die Stunde durch den Kunden zu zahlen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Stunde in voller Höhe berechnet, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor,
2. Eine Rückerstattung noch offener Stunden von Mehrfachkarten ist nicht möglich.
3. Bei Absage eines festen Kurses (§ 2 Abs. 3) durch den Kunden bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn, wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungs-/Ausfallgebühr von 30,00 € zurückerstattet. Bei Absagen danach erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren. Weist der Kunde einen adäquaten Ersatzteilnehmer nach oder gibt es einen „Nachrücker“ gemäß Warteliste, der den Kursplatz übernimmt, kann ein Kunde bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten und erhält gezahlte Kursgebühren abzüglich Bearbeitungsgebühr zurück erstattet.
§ 5 Rücktritt vom Vertrag / Terminverschiebung durch die Hundeschule
1. Die Hundeschule behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten. Die Hundeschule wird sich stets darum bemühen, anstatt einer Absage einen Ersatztermin anzubieten.
2. Die Hundeschule teilt dem Kunden eine Terminabsage / -umlegung unverzüglich, spätestens aber 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mit.
3. Im Falle des Rücktritts der Hundeschule schuldet der Kunde der Hundeschule keine Vergütung. Bereits gezahlte Kursgebühren werden unverzüglich zurückerstattet.
§ 7 Haftung
1. Die Teilnahme an Kursen, Trainingsstunden, Veranstaltungen und sonstigen Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die Hundehalter trägt die alleinige Verantwortung für seinen/ihren Hund, auch während der Teilnahme an Angeboten der Hundeschule-
Für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen, haftet ausschließlich der jeweilige Hundehalter. Dies gilt sowohl für Dach-und Personenschäden gegenüber Dritten als auch gegenüber der Hundeschule und ihren Mitarbeitern.
Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch teilnehmende Hunde, andere Kursteilnehmer oder durch äußere Einflüsse entstehen, es sein denn, diese beruhen auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten der Hundeschule oder ihrer Mitarbeiter.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, für den Hund eine gültige Haftpflichtversicherung abzuschließen und auf Verlangen nachzuweisen.
§ 8 Impfschutz und Gesundheitszustand
Der Teilnehmer versichert, dass der teilnehmende Hund über einen gültigen, altersgerechten Impfschutz verfügt, insbesondere gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis und Tollwut. Der Impfausweis ist auf Verlangen vorzulegen.
Der Hund muss außerdem frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein. Erkrankte oder unter Verdacht stehende Hunde dürfen nicht an Kursen oder Veranstaltungen teilnehmen.
Die Hundeschule behält sich vor, Hunde vom Training auszuschließen, wenn Zweifel an deren Gesundheitszustand oder Impfschutz bestehen.
§9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.